REJOO


SCHIRM AUF -
KRANKHEIT AUS


DIE PRIVATPRAXIS FÜR
PRÄVENTIONS-
UND
ERNÄHRUNGSMEDIZIN

WARUM PRÄVENTION WICHTIG IST:


DAS LEBEN OHNE PRÄVENTON

DAS LEBEN MIT PRÄVENTON

WAS PRÄVENTION KANN:


Card image cap

Wenn Ablagerungen die Gefäße dick und starr machen, spricht man von Arteriosklerose - einer Krankheit, die Herzinfarkt und Schlaganfall verursachen kann. Viele beginnen erst spät, ihr Herz aktiv zu schützen und Ablagerungen vorzubeugen. Doch wer früh auf Vorsorge setzt und regelmäßig einen Gesundheits-Check-up durchführen lässt, senkt sein Risiko und stärkt Herz und Gefäße - ein Leben lang.


Card image cap

Mit dem Alter steigt das Risiko, durch Erkrankungen wie Alzheimer an Selbstständigkeit und Lebensqualität zu verlieren - ein Schicksal, das jeden dritten Menschen über 65 Jahren trifft. Die gute Nachricht: Prävention wirkt! Mit dem passenden Training für Körper und Geist, gesunden Ernährungsgewohnheiten und gutem Schlaf lässt sich das Risiko, an einer neurodegenerativen Erkrankung zu erkranken, senken.


Card image cap
Etwa jeder dritte Erwachsene in Deutschland hat Bluthochdruck - oft, ohne es zu wissen. Dabei ist Bluthochdruck der größte Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die häufigste Todesursache. Ein Gesundheits-Check-up sowie eine präventive Blutdiagnostik ermöglichen, frühzeitig gefäßschützende Maßnahmen zu ergreifen und die schädlichen Folgen eines unentdeckten Bluthochdrucks zu verhindern.
Card image cap

Ein hoher und regelmäßiger Konsum von Zucker und verarbeiteten Kohlenhydraten erhöht das Risiko, im Laufe des Lebens an Diabetes zu erkranken. Die Folgekrankheiten können vielfältig und schwerwiegend sein. Doch man kann der chronischen „Überzuckerung“ vorbeugen: Ein Ernährungscoaching und regelmäßige Check-ups helfen, nicht zu erkranken.


Card image cap

Schon ein Drittel der Erwachsenen in Deutschland hat eine vergrößerte Leber durch Fetteinlagerungen - ein klares Zeichen für einen gestörten Stoffwechsel und einen ungesunden Lebensstil. Eine Untersuchung des Blutes und die Erhebung einiger Körperdaten beim Check-up geben Aufschluss über die Lebergesundheit. Veränderungen im Lebensstil können der Leberverfettung entgegengewirkt, die Lebergesundheit wiederhergestellt und der Stoffwechsel verbessert werden.


Card image cap

Risikofaktoren zu vermeiden und regelmäßig Vorsorgeuntersuchungen wahrzunehmen, hilft dabei, das persönliche Krebsrisiko zu senken. Beim Gesundheits-Check-up werden diese Risiken besprochen und ein individueller Vorsorgeplan erstellt. So können mögliche Erkrankungen frühzeitig erkannt und behandelt werden.

Card image cap

Bei einer Insulinresistenz reagieren die Zellen weniger sensibel auf Insulin, sodass der Zucker im Blut bleibt, statt in die Zellen zu wandern. Das Gefährliche daran: die Insulinresistenz bleibt lange unbemerkt. Sie kann auch erklären, warum das Abnehmen trotz Diät schwerfällt, denn Insulin blockiert den Fettabbau. Bei einem Gesundheits-Check-up oder während eines Ernährungscoaching lässt sich die Insulinresistenz erkennen und gezielt behandeln.


Card image cap

Ungesunde Ernährungsgewohnheiten und zu wenig Bewegung führen dazu, dass immer mehr Menschen mit Übergewicht kämpfen. Besonders gefährlich ist das Bauchfett, da es das Risiko für Krankheiten wie Diabetes, Herzprobleme und sogar Krebs erhöht. Ein Termin zum Gewichtsmanagement ermöglicht es, langfristig erfolgreich abzunehmen.


Card image cap

Ab dem 30. Lebensjahr baut der Körper Muskelmasse ab – bis zu 50 % der Kraft können dadurch bis zum 80. Lebensjahr verloren gehen. Die Folge: weniger Mobilität und Selbstständigkeit. Aber das muss nicht sein! Eine Beurteilung der aktuellen Fitness unter der Berücksichtigung möglicher körperlicher Einschränkungen und eine daran angepasste individuelle Trainingsberatung ermöglichen es Kraft, Unabhängigkeit und Wohlbefinden bis ins hohe Alter zu erhalten.

Card image cap
Dauerhafte Erschöpfung ist ein Warnsignal des Körpers, das nicht ignoriert werden sollte. Ein Blick auf die Blutwerte, eine Ernährungsberatung und ein Schlafcoaching können dabei helfen, Energie zurückzugewinnen und langfristig fit und belastbar zu bleiben.

Card image cap
Eine Fettstoffwechselstörung, die Cholesterin- und Triglyceridwerte krankhaft erhöht, bleibt oft über Jahre unbemerkt. Doch mit zunehmendem Alter steigt durch ein Ungleichgewicht der Blutfette das Risiko für Krankheiten wie Arteriosklerose, Herzinfarkt und Schlaganfall. Die Durchführung einer präventiven Blutdiagnostik hilft, Risikoprofile frühzeitig zu erkennen und gezielt zu verbessern. So lässt sich das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken und die Gesundheit langfristig schützen.

Card image cap
Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente sind unverzichtbar für den Körper. Sie stärken das Immunsystem, fördern die Zellregeneration und unterstützen den Energiestoffwechsel. Doch ein Mangel kann weitreichende Folgen haben - von Müdigkeit und Leistungsabfall bis hin zu einem geschwächten Immunsystem und einem höheren Risiko für chronische Erkrankungen. Mit einer gezielten Mikronährstoffberatung lassen sich mögliche Defizite erkennen und beheben.


„GEMEINSAM PRÄVENTION LEBEN.“

Das ist der Grundsatz meiner ärztlichen Arbeit.

Während meiner Zeit im Krankenhaus war ich täglich mit den Auswirkungen jahrzehntelanger Erkrankung, die oft Folgen eines schlechten Lebensstils waren, konfrontiert. Diese Erfahrung hat meinen weiteren beruflichen Werdegang geprägt.

Humanmedizin Universität Tübingen und Heidelberg
Nutrition Expert Stanford University
Präventionsmediziner
Deutschen Akademie für Präventivmedizin
Sportärztin TG 1886 Rimbach e.V.

Ziel meiner Arbeit ist es, mein Wissen über Prävention und Gesundheit mit meinen Kunden zu teilen und damit Wegweiser und Begleiter für ein gesundes und langes Leben zu werden.

Ihre,

Dr. med. Corinna Gaster

WIE PRÄVENTION FUNKTIONIERT:


Gesundheits-Check-up und Vorsorgeplan
In einem umfassenden Gesundheits-Check-up analysiere ich Ihre aktuellen Gesundheitswerte und identifiziere mögliche Risiken. Auf dieser Basis erstelle ich einen individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Vorsorgeplan – für eine langfristige Gesundheitsstrategie, die zu Ihnen passt.
Präventive Blutdiagnostik
Ein genauer Blick ins Blut: Modernste Diagnostikmethoden ermöglichen frühzeitig Dysbalancen oder Mängel zu erkennen und schaffen so die Grundlage für präventive Maßnahmen. Sie erhalten eine detaillierte Analyse und konkrete Empfehlungen für Ihre Gesundheit.
Ernährungscoaching
Ihre Ernährung ist der Schlüssel zu mehr Wohlbefinden! Im Ernährungscoaching entwickeln wir gemeinsam einen individuellen Plan, der zu Ihrem Alltag und Ihren Zielen passt – wissenschaftlich fundiert und nachhaltig umsetzbar.
Gewichtsmanagement
Ihr Weg zu einem gesunden Gewicht beginnt hier. Mit evidenzbasierten Strategien, persönlicher Begleitung und einem ganzheitlichen Ansatz unterstütze ich Sie dabei, Ihre Ziele zu erreichen – ohne Diätfrust, dafür mit einem langfristigen Erfolgskonzept.
Mikronährstoffberatung
Eine optimale Versorgung mit Vitaminen und Mineralstoffen ist entscheidend für Ihre Gesundheit. Gemeinsam analysieren wir Ihren individuellen Bedarf und finden heraus, wie Sie Ihre Mikronährstoffversorgung gezielt verbessern können – für mehr Energie und Lebensqualität.
Mikronährstoffbox
Maßgeschneiderte Mikronährstofflösungen für Ihren Alltag: Mit einer personalisierten Mikronährstoffbox erhalten Sie genau das, was Ihr Körper benötigt. Individuell zusammengestellt und bequem für die tägliche Einnahme.
Trainingsberatung mit Fitnesstest
Finden Sie das Training, das wirklich zu Ihnen passt! Nach einem professionellen Fitnesstest entwickeln wir zusammen eine individuelle Strategie, um Ihre sportlichen Ziele zu erreichen – ob für mehr Kraft, Ausdauer oder einfach mehr Bewegung im Alltag.
Schlafcoaching
Erholsamer Schlaf ist die Basis für Ihre Gesundheit. Im Schlafcoaching analysieren wir gemeinsam Ihre Schlafgewohnheiten und finden Wege, um Ihre Schlafqualität nachhaltig zu verbessern – für mehr Energie und Balance im Alltag.